Bauinnung Nordoberpfalz, Fachgruppe Zimmerer
Tirschenreuth / Weiden / Neustadt

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen, Beruf & Bildung

21 neue Gesellen für das Bauhandwerk in der Nordoberpfalz

21 frischgebackene Gesellen im Bauhandwerk wurden in Neuhaus feierlich freigesprochen. Vor rund 130 Gästen erhielten Zimmerer, Maurer und Hochbaufacharbeiter ihre Gesellenbriefe – und viel Anerkennung für ihren Einsatz und ihren wichtigen Beitrag zum Handwerk.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Austausch und eine Ehrung auf der Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Fachgruppe Zimmerer der Bauinnung Nordoberpfalz im Brauereigasthof Püttner in Schlammersdorf begrüßte Fachgruppenleiter Adrian Blödt zahlreiche Mitgliedsbetriebe, Fördermitglieder und Ehrengäste.

❯ mehr



| Verband & Innungen

1. Internationales Holzbau Symposium in Berlin

Am 20. März 25 referierten und diskutierten renommierte Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über den Beitrag des Holzbaus zum Klimaschutz und zur Schaffung von Wohnraum. Mit dabei: Fachgruppenleiter Adrian Blödt aus Kohlberg in seiner Funktion als Präsident des Holzbau Deutschland Instituts.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Klimaschutz & Ressourcen

Bayerische Klimawoche 2025: Der Landesinnungsverband macht mit!

Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand

Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Unterfränkischer Innungsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Der unterfränkische Mitgliedsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau aus Oberthulba gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Bauhandwerk. Der Landesinnungsverband gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Auszeichnung.

❯ mehr